Volksliedstöbern
Sa, 06.09.2025, 17:00 Uhr
Prof. Dr. Vicki Täubig, Christina Lutter
Nach einem Workshop zum Thema Migration, Landflucht und Jugendliche mit Migrationshintergrund werden wir mit Professorin Dr. Vicki Täubig (Uni Rostock) zusammen durch die Sammlung von Liederbüchern in unserer Deutschfolk Bibliothek wühlen und gemeinsam singen und musizieren.
Bringt also gern eure Instrumente mit.
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung bis 01.09.2025.
Fragen und Anmeldungen bitte an: stift.joho@gmail.com oder 037207 588 714
Zum Flyer
Blås Bröders – Vi är på väg – en KULTurL Show
Sa, 20.09.2025, 19:00 Uhr
Blås Bröders - Stefan Johansson, Anders Thorell, Mikael Jaldeby
Kommt vorbei und erlebt die Blås Bröders live im JohannesHof Bockendorf! Am 20. September 2025 um 19:00 Uhr bringen Stefan, Anders und Mikael eine Show auf die Bühne, die nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt – und das mit einer großen Portion Humor. Diese drei Jungs aus dem hohen Norden Schwedens haben schon die Welt bereist, von China bis Las Vegas, und wissen genau, wie man eine unvergessliche Show auf die Beine stellt. Erlebt einen Abend voller Musik, Lachen und Gänsehautmomente. Weitere Infos finden Sie auf blasbroders.se.
Blås Bröders - Lev livet här och nu (Official Music Video)
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung bis 01.09.2025.
Fragen und Anmeldungen bitte an: stift.joho@gmail.com oder 037207 588 714
Flyer
Igel Theodor und die alte Violine
Sa, 27.09., 16 Uhr
Ein Geigenmärchen von Katharina Guhlmann mit Musik von J.S.Bach
Das Kinderbuch „Igel Theodor und die alte Violine“ mit Hör-CD macht die Solo-Violinmusik von J.S.Bach, welche sonst nur in Klassik-Fachkreisen erklingt, mit einer fantasievollen Tiergeschichte für Kinder ab 6 Jahren zugänglich.
Der Igeljunge Theodor spielt leidenschaftlich gern Geige, vor allem die Musik von Bach. Gemeinsam mit seiner Fuchsfreundin Lisa und seiner Geige Charlotte strolcht er durch den beginnenden Frühling und erlebt so manches Abenteuer, das ihn zur Geige greifen lässt.
Die Geschichte wurde von Katharina Guhlmann geschrieben, illustriert und die Musik eingespielt.
www.igel-theodor.de
Youtube
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung bis 13.09.2025.
Fragen und Anmeldungen bitte an: stift.joho@gmail.com oder 037207 588 714
Flyer
Emily & the Simons
So, 28.09., 17 Uhr
Emily & the Simons - Emily Bowden, Simons Dumpleton, Simon Laffineur
Emily & the Simons sind ein anglo-belgisches Balfolk-Trio. Sie lernten sich im englischen Peak District beim Folk-Festival „Skint“ kennen und begannen bald darauf, gemeinsam professionell aufzutreten. Ihre Musik basiert auf Emilys Kompositionen und lässt sich von Begegnungen des Lebens und der Energie der Tanzfläche inspirieren.
Ihr Stil ist ausdrucksstark und improvisatorisch, voller Leidenschaft, Zärtlichkeit und Verspieltheit. Mit einem breiten Repertoire, das von exquisiten, sinnlichen Mazurken bis zu fröhlichen, treibenden Bourrées reicht, beflügelt ihre Musik die Fantasie, bewegt die Füße und erhebt die Stimmung.
www.emilyandthesimons.com
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung bis 13.09.2025.
Fragen und Anmeldungen bitte an: stift.joho@gmail.com oder 037207 588 714
Flyer
Inselwelt im Nordatlantik - Lichtbilder auf Großleinwand
Sa, 11.10.2025, 19:00 Uhr
Thomas Loefke serviert Klangbilder an keltischer Harfe
Der Harfenist und Fotograf Thomas Loefke zieht sich mindestens einmal im Jahr zum Komponieren in die Inselwelt im Nordatlantik zurück. Nach Tory Island, der irischen Insel der Legenden und Lieder, auf die schottischen Hebriden, die Shetlands oder auf das wilde Archipel der Färöer. Dabei entstehen Stücke in denen sich Einflüsse lokaler traditioneller Musik mit Eindrücken der grandiosen Küsten- und Insel-Landschaften Nordwest-Europas verbinden. Die auf den Inseln entstandene Lichtbilder begleiten seine Kompositionen. Akustische und visuelle Ausflüge nach Norwegen und Neuseeland vervollständigen einen Abend voller atmosphärischer Klanglandschaften, explosiver Farben, spannender Geschichten und hinreißender Klänge.
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung bis 01.10.2025.
Fragen und Anmeldungen bitte an: stift.joho@gmail.com oder 037207 588 714
Zum Flyer